Bügelkanne mit Drahtbindung


ÖMV/44.361
Diese bauchige Kanne mit den hellen Streifen unter der grünen Glasur ist eine Sonderform eines sogenannten Plutzers. Sie diente zum Transport von Wasser auf das Feld und auch als Trinkgefäß bei der Feldarbeit. Als die Kanne einen Riss bekam, wurde sie nicht entsorgt. Ein slowakischer Wanderarbeiter, ein sogenannter Rastelbinder, reparierte sie fachgerecht. Dank einer Drahtbindung um den ganzen Gefäßkörper konnte der Plutzer weiterverwendet werden.

Claudia Peschel-Wacha

Odrôtovaný krčah

Tento okrúhly krčah so svetlými prúžkami pod zelenou glazúrou je špeciálnou formou takzvaného čepáku. Slúžil na prepravu vody na pole a tiež ako nádoba na pitie pri prácach na poli. Keď krčah praskol, nezahodil sa. Slovenskí potulní drotári ho vedeli profesionálne opraviť. Vďaka drôtu, ktorý bol obmotaný okolo celého krčahu, sa mohol ďalej používať.
H: 26 cm
D: 20 cm



Originalbild öffnen
Bügelkanne mit Drahtbindung - Bild 1
Ausstellungskatalog
Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte. Schatzgeschichten aus dem Volkskundemuseum Wien, dem Slowakischen Nationalmuseum Bratislava und aus Marchegg. Wien, Bratislava 2019 online

Pripraviť sa, poklad, štart! Putovanie za hodnotami. Príbehy pokladov z Národopisného múzea vo Viedni, Slovenského národného múzea a z Marcheggu. Viedeň, Bratislava 2019 online

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns