Hauspostille, 1. Teil f. 64r


ÖMV/13.658/t001f064r
Hauspostille von Martin Luther

1. Teil, f. 64r, "am tage Epiphanie/ oder der Offenbarung Christi.", Holzschnitt

Hauspostille vermutlich 1571 von Andreas Poach herausgegeben und von Donat Richtzenhan in Jena gedruckt
Titelblatt fehlt
1. Teil: Winter Teil (f. 1 bis 164, f. 1 und 2 sowie f. 123 und 124 fehlen)
2. Teil: "Sommer Teil der Hauspostillen/ Doctoris Martini Lutheri" (f. 1 bis 222)
3. Teil: "Das dritte Theil der Hauspostillen Doctoris Martini Lutheri/ von den fürnemesten Festen durchs Jar/ nach der Wittenbergischen Kirchenordnung" (f. 1 bis ?, f. 31 ff. fehlen)

Von Alexander Hausotter, einem Beamten der Kaiser Ferdinands-Nordbahn und Mitglied des Vereins für österreichische Volkskunde, im Kuhländchen in Mähren erworben und Ende 1903 dem Volkskundemuseum geschenkt.

Eintrag Inventarbuch:
Predigtbuch, in Schweinsleder gebunden, unvollständig erhalten, sehr defect. Geschenk.
H: 30,7 cm
B: 19 cm



Originalbild öffnen
Hauspostille, 1. Teil f. 64r - Bild 1

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns