Nabelschnurklemme


ÖMV/11.179
Bei der Geburt eines Kindes wird seine Nabelschnur abgeklemmt, um Blutungen und das Eindringen von Keimen zu vermeiden. Diese Klemme in Form eines Klapperstorches ist etwas Besonderes. Nur bei geöffneten Scherenblättern sieht man ein Fatschenkind im Bauch des Storches. Ob diese Klemme tatsächlich verwendet wurde oder nur ein dekoratives Geschenk war, ist nicht bekannt. Der Storch gilt seit Jahrhunderten als Glücks- und Kinderbringer. Er steht sinnbildlich für neues Leben.

Katharina Richter-Kovarik

Štipec na pupočnú šnúru

Novorodeniatku sa musí pupočná šnúra zaviazať, aby sa zabránilo krvácaniu a vniknutiu baktérií. Tento štipec v podobe bociana je výnimočný. Keď sa otvorí, vidno v bruchu bociana zavinuté dieťa. Nevedno však, či sa skutočne používal alebo to bol len dekoratívny darček. Bocian symbolizuje nový život, po stáročia sa hovorieva, že prináša šťastie a nosí deti.
H: 10,8 cm
B: 8,5 cm
T: 2,5 cm



Originalbild öffnen
Nabelschnurklemme - Bild 1
Ausstellungskatalog
Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte. Schatzgeschichten aus dem Volkskundemuseum Wien, dem Slowakischen Nationalmuseum Bratislava und aus Marchegg. Wien, Bratislava 2019 online

Pripraviť sa, poklad, štart! Putovanie za hodnotami. Príbehy pokladov z Národopisného múzea vo Viedni, Slovenského národného múzea a z Marcheggu. Viedeň, Bratislava 2019 online

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns