Keramiken - Varosi
EMK/4/t013
Der im Osten von Zypern gelegene Ort Varosi war neben Lapithos, Kornos und Foini ein bedeutendes Töpfereizentrum der Insel. Das keramische Repertoire der Werkstätten (el-cy: Sg. kouzariko) in Varosi zeichnete sich vor allem durch eine große Vielfalt von Krügen und Kannen für den Transport und die Aufbewahrung von Wasser aus. Sie wurden nur von Männern aus dem typischen, sehr hellen Ton auf der Töpferscheibe (el-cy: doulappin) gedreht. Durch die Porosität des Tons tritt Flüssigkeit aus und kühlt durch die Verdunstung das Wasser in den Krügen und Kannen hervorragend. Die Keramiken (el-cy: Sg. varoschotiko) waren nicht nur in ganz Zypern, sondern auch in den benachbarten Ländern sehr gefragt. Durch die Verlegung von Wasserleitungen in den 1920er-Jahren brach die Nachfrage stark ein. Die Keramikproduktion in Varosi ging mehr und mehr zurück und erlosch schließlich, bedingt durch die politischen Ereignisse des Jahres 1974, gänzlich. Die Töpfer in Varosi (el-cy: Sg. kouzaris) waren ausschließlich griechische Zyprioten, die gelegentlich türkisch-zypriotische Helfer hatten. Einige der aus Varosi geflüchteten griechisch-zypriotischen Keramiker fanden Anstellung in Nikosias Werkstätten, die nun ihr Repertoire an Varosi-Keramiken, das in kleinerem Umfang bereits früher produziert wurde, voll ausbauten. Eine davon war jene von Humayak Krikorian, wo ab 1975 Varosi-Keramiken gefertigt wurden.
Alle drei in der Sammlung Krpata befindlichen Keramiken im Stil jener von Varosi wurden im Auftrag des Cyprus Handicraft Service hergestellt (EMK/4.421-EMK/4.423). Die Bezeichnung der einzelnen Keramiken divergiert in der Literatur erheblich, hier sind sie nach Ionas 2000 wiedergegeben.
Alle drei in der Sammlung Krpata befindlichen Keramiken im Stil jener von Varosi wurden im Auftrag des Cyprus Handicraft Service hergestellt (EMK/4.421-EMK/4.423). Die Bezeichnung der einzelnen Keramiken divergiert in der Literatur erheblich, hier sind sie nach Ionas 2000 wiedergegeben.
Abb. 1: Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Abb. 2: Der Töpfer Humayak Krikorian in seiner Werkstatt in Nikosia, um 1990. Foto und © Margit Z Krpata
Abb. 2: Der Töpfer Humayak Krikorian in seiner Werkstatt in Nikosia, um 1990. Foto und © Margit Z Krpata
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Weiterführende Informationen
Literatur onlineNikosia - Cyprus Food and Nutrition Museum: Doppelhenkelkrug aus Varosi
Nikosia - Cyprus Handicraft Service: Keramiken aus Varosi (Griechisch)
Literatur klassisch
Cyprus Research Centre & Cyprus National Commission for UNESCO (Hg.): Από την άυλη πολιτιστική κληρονομιά της Κύπρου. / Elements of the intangible cultural heritage of Cyprus. Nikosia 2012, hier S. 112-114.
Hampe, Roland & Adam Winter: Bei Töpfern und Zieglern in Süditalien, Sizilien und Griechenland. Mainz 1965, hier S. 163-164, Taf. 54.
Ionas, Ioannis: Pottery in the Cyprus tradition. Nikosia 1998 (= Publications of the Cyprus Research Centre 23).
Ionas, Ioannis: Traditional pottery and potters in Cyprus. The disappearance of an ancient craft industry in the 19th and 20th centuries. Aldershot 2000 (= Birmingham Byzantine and Ottoman Monographs 6).
Lambrou, Eleni & Effrosyni Rizopoulou-Igoumenidou / Λάµπρου, Ελένη & Ευφροσύνη Ριζοπούλου-Ηγουμενίδου: Εξ οπτής γης. Ανιχνεύοντας τα παραδοσιακά αγγειοπλαστικά της Λευκωσίας [Von Grund auf. Nikosias traditionelle Keramiken aufspürend]. Nikosia 2005.
Pieridou, Angeliki G. † / Πιερίδou, Αγγελική Γ. †: Κυπριακή λαϊκή τέχνη [Zypriotische Volkskunst]. Nikosia 1980 (= Δημοσιεύματα της Εταιρείας Κυπριακών Σπουδών 6).
Rizopoulou-Igoumenidou, Effrosyni / Ριζοπούλου-Ηγουμενίδου, Ευφροσύνη: Ανθρωπόμορφες κουκκουμάρες. Η πορεία της διακοσμημένης κεραμικής της Αμμοχώστου (19ος-20ός αιώνας) [Anthropomorphe koukkoumares. Der Weg der dekorierten Keramik von Ammochostos (19.-20. Jahrhundert)]. Nikosia 2005.
Objekt nimmt Bezug auf
Zu dieser Gruppe gehören folgende Objekte: EMK/4.421 Kanne
EMK/4.422 Krug
EMK/4.423 Krug
Vergleichbare Objekte in online zugänglichen Sammlungen
Zypern
Nikosia - Landwirtschaftsministerium / Cyprus Rural Museum: Keramiken aus Varosi
Außerhalb Zyperns
London - British Museum: Keramik aus Varosi (Eu1914,1008.1)
Kommentare