Tuch


EMK/4.579
Tuch // el-cy: mantiliá

Das rechteckige, leinwandbindige Tuch ist aus rohweißer Baumwolle handgewebt und zählt zur Gruppe der als Asproploumia (el-cy: aspro = weiß, Sg. ploumi = Verzierung, Dekor) bezeichneten Textilien. An beiden Schmalseiten sind von Hohlsäumen eingerahmte breite Bordüren mit geometrischer Musterung in Doppeldurchbruch ausgeführt. Die Kettfäden sind zu Fransen verdrillt, in welche kleine, weiße Baumwollquasten eingearbeitet sind.
Das Textil wurde 1990 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Die Webarbeit hat mehrere Flecken.
L: 117 cm
B: 40 cm



Originalbild öffnen
Tuch - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 190.

Hier im Kapitel Textilien / Stickarbeiten / Durchbrucharbeiten publiziert als "Tuch, mantiliá; EMK 4.579
Handgewebt, leinwandbindig, Baumwolle, rohweiß, an den Enden Durchbrucharbeiten; Fransen; 1990/Nikosia (Altwarenhändler); WB 40 cm, L 117 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns