Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Dabei handelt es sich um nichts weniger als um ein bahnbrechendes Projekt, das hier in St. Valentin (NÖ) seinen Ausgang nimmt, gilt doch die Erzeugung von hochwertigem Obstmost als durchaus herausfordernd und wirtschaftlich wenig rentabel. Diese Offensive mit der Einzelbaumabfüllung ist selbstredend auch ein Wagnis, den Exklusivität hat auch ihren Preis (für die Konsument*innen). Neben dem Leitprodukt „159 Jahre Grüne Pichlbirn“ befinden sich im Sortiment noch weitere Spezialitäten, wie etwa der Pyrus, ein im Eichenfass gereifter Birnenwein.
Was die Haselbergers dazu antreibt, neue Wege in den Streuobstwiesen einzuschlagen, verraten sie Mitte Mai in der Mostothek. Selbstredend werden sie auch eine Auswahl ihrer Apfel- und Birnenweine zum (kostenpflichtigen) Probieren anbieten.
Zum digitalen Vorgustieren: www.haselberger-most.at
Einlass: 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Zur Mostothek

Was die Haselbergers dazu antreibt, neue Wege in den Streuobstwiesen einzuschlagen, verraten sie Mitte Mai in der Mostothek. Selbstredend werden sie auch eine Auswahl ihrer Apfel- und Birnenweine zum (kostenpflichtigen) Probieren anbieten.
Zum digitalen Vorgustieren: www.haselberger-most.at
Einlass: 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Zur Mostothek
