Through the Dark

Performance

MINUTE MUSEUM OF RESISTANCE: Über widerständige Dinge und propagandistische Zeugnisse

24.05.2025, 18:00 – 19:30

Die Sammlungen des DÖW und VKM. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ist eine Forschungseinrichtung mit Schwerpunkt auf die NS-Zeit und den Rechtsextremismus. Das DÖW besitzt auch eine umfangreiche Sammlung an Museumsobjekten, die Einblicke in Formen des Widerstandes gegen das NS-Regime, den Alltag im Nationalsozialismus sowie in die Lebensgeschichten seiner Opfer gibt. Ab 2027 sollen diese Bestände im neuen Pavillion 15 am Otto Wagner Areal (OWA) in Dauer- und Sonderausstellungen des DÖW einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Im Gedenkjahr 2025 – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – knüpft das DÖW erste Beziehungen mit Institutionen am OWA und begibt sich gemeinsam mit ihnen auf eine öffentliche Erkundung widerständiger Spuren. Den Auftakt dieser nachbarschaftlichen Erkundungen macht das Volkskundemuseum am 24. Mai im Rahmen seines Schwerpunkts „Through the Dark“. Beim performativen „Minute Museum of Resistance“ diskutieren Expert:innen beider Häuser die widerständigen Potenziale konkreter Objekte ihrer Sammlungen und stoßen dabei auf überraschende Ähnlichkeiten.
 
Mit: Linda Erker, Ursula Schwarz (DÖW); Magdalena Puchberger, Johanna Zechner (VKM)
Moderation: Alexander Martos und Niko Wahl 
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr