Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Mit welchen Methoden versuchen Gruppen innerhalb einer Demokratie politische Entscheidungsprozesse zu beeinflussen, sich für mehr Umweltschutz, für eine Mitgestaltung der Stadt oder für ein gutes Zusammenleben einzusetzen?
Im Workshop "Fragen-Hören-Lauschen-Senden!" haben Sophia Rut und Katrin Prankl mit 14 Lehrlingen von der Berufsschule für Bürokaufleute verschiedene Formen des Protestes behandelt und dazu die Ausstellungen "LOBAU LAUSCHEN. Hörerlebnisse einer umkämpften Stadtwildnis" und "»Wir protestieren!« Von Demos, Hashtags und Gemüse" (online Ausstellung) im Volkskundemuseum analysiert.
Siehe dazu: Protest im Museum – Folge 1: Klimaaktivismus | cba – cultural broadcasting archive
Projektbeispiele
Im Workshop "Fragen-Hören-Lauschen-Senden!" haben Sophia Rut und Katrin Prankl mit 14 Lehrlingen von der Berufsschule für Bürokaufleute verschiedene Formen des Protestes behandelt und dazu die Ausstellungen "LOBAU LAUSCHEN. Hörerlebnisse einer umkämpften Stadtwildnis" und "»Wir protestieren!« Von Demos, Hashtags und Gemüse" (online Ausstellung) im Volkskundemuseum analysiert.
Siehe dazu: Protest im Museum – Folge 1: Klimaaktivismus | cba – cultural broadcasting archive
Projektbeispiele