Unterwegs mit dem Verein

Kurator*innenführung

Ich glaube was, was du nicht glaubst. Objekte zu Phänomenen von Glauben und Aberglaube

Mi, 18.01.2023, 16:00
Die in der Passagenausstellung gezeigten Objekte wurden von Studierenden der Universität für Gestaltung Linz und dem Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien gesammelt. In zwei Lehrveranstaltungen setzten sie sich mit Begriffen des Glaubens, Aberglaubens und Wissens auseinander.
Gezeigt werden Gegenstände zur Befragung des Schicksals wie etwa Tarotkarten, aber auch Glücksbringer und Unheilsabwender, zum Beispiel ein Traumfänger. Ebenso sind Objekte der Volks- und Alternativ-Medizin wie eine Bernsteinkette zu sehen. Die Kuratorin und Lehrveranstaltungsleiterin Katrin Ecker erzählt von den Hintergründen der verschiedenen Phänomene und Objekte. Zum Abschluss können in der Bibliothek noch einige weitere ausgewählte Objekte aus dem Sammlungsdepot besichtigt und in themenbezogener Literatur geschmökert werden.
 
Kosten: € 4,- Führungstarif, kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Treffpunkt in der Passage des Volkskundemuseum Wien
Anmeldung erbeten
 
Zur Ausstellung

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen