Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Karen de Pastel (1949), Impressionen über 9 ungarische Volksmelodien op.48
Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745-1818), Violinkonzert Nr.6 op3
Maria Theresia Paradis (1759-1824), Sicilienne
Elfrieda Andrée (1841-1929), Streichquartett in d-moll
Maria Bach (1896-1978), Streichquintett, u.a. 'Sakraler Tanz'
Solovioline: Lucia Hall
Moderation: Irene Suchy
Karten: € 28,- / € 25,- erm. / € 15,- für Jugendliche und Studierende
Voranmeldung erbeten
Bei Schönwetter im Innenhof, bei Schlechtwetter Indoor
Teilnahme nur getestet, geimpft oder genesen möglich
Kontakt:
Kati Maróthy (Ratz)
katimarothy@gmail.com
Eine Veranstaltung des 1. Frauen-Kammerorchesters von Österreich
www.erstes-frauen-kammerorchester.at
Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745-1818), Violinkonzert Nr.6 op3
Maria Theresia Paradis (1759-1824), Sicilienne
Elfrieda Andrée (1841-1929), Streichquartett in d-moll
Maria Bach (1896-1978), Streichquintett, u.a. 'Sakraler Tanz'
Solovioline: Lucia Hall
Moderation: Irene Suchy
Karten: € 28,- / € 25,- erm. / € 15,- für Jugendliche und Studierende
Voranmeldung erbeten
Bei Schönwetter im Innenhof, bei Schlechtwetter Indoor
Teilnahme nur getestet, geimpft oder genesen möglich
Kontakt:
Kati Maróthy (Ratz)
katimarothy@gmail.com
Eine Veranstaltung des 1. Frauen-Kammerorchesters von Österreich
www.erstes-frauen-kammerorchester.at