Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Panelvorträge
(in Deutsch, Türkisch und Englisch)
Mit
Nuray Sancar (Aktivistin und Theoretikerin aus der Frauenkampfszene in der Türkei): Vergleich der Rollen und Funktion von Frauen(-gruppen) in den gegenwärtigen sozialen Bewegungen mit Fokus auf die Situation der Frauen in der Türkei
Ulli Weish: Geschichtlicher Überblick über die Frauenbewegungen in ihren historischen und politischen Kontexten. Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen historischen und aktuellen Frauenbewegungen?
Marcela Torres Heredia & Lupe Rodríguez Siu: Vortrag über die sozialen Bewegungen und Frauenwiderstände in den Staaten Lateinamerikas
Podiumsdiskussion
zur Situation von Frauen/-gruppen angesichts des weltweiten politischen Rechtsrucks und der Wiederverfestigung von Männerbunden
Mit Warm-Up Beiträgen von
Klaudia Frieben (PRO-GE und Frauenring)
Maria Rösslhumer (Frauenhäuser)
Es diskutieren
Heidemarie Ambrosch (transform! europe und KPÖ-Frauen)
Brigitte Theißl (an.schläge)
Meri Disoski (Grüne-Frauen)
Maria Stern (Jetzt)
Saya Ahmad (SPÖ)
Teresa Petrik (Junge Linke)
Moderation: Ulli Fuchs (BDFÖ)
Zum Programm
Veranstalterin und Projektmanagerin
Zeynep Arslan
T.: +43 69918855664
Im Rahmen der Föderation der Demokratischen ArbeiterInnenvereine in Österreich (DIDF)
(in Deutsch, Türkisch und Englisch)
Mit
Nuray Sancar (Aktivistin und Theoretikerin aus der Frauenkampfszene in der Türkei): Vergleich der Rollen und Funktion von Frauen(-gruppen) in den gegenwärtigen sozialen Bewegungen mit Fokus auf die Situation der Frauen in der Türkei
Ulli Weish: Geschichtlicher Überblick über die Frauenbewegungen in ihren historischen und politischen Kontexten. Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen historischen und aktuellen Frauenbewegungen?
Marcela Torres Heredia & Lupe Rodríguez Siu: Vortrag über die sozialen Bewegungen und Frauenwiderstände in den Staaten Lateinamerikas
Podiumsdiskussion
zur Situation von Frauen/-gruppen angesichts des weltweiten politischen Rechtsrucks und der Wiederverfestigung von Männerbunden
Mit Warm-Up Beiträgen von
Klaudia Frieben (PRO-GE und Frauenring)
Maria Rösslhumer (Frauenhäuser)
Es diskutieren
Heidemarie Ambrosch (transform! europe und KPÖ-Frauen)
Brigitte Theißl (an.schläge)
Meri Disoski (Grüne-Frauen)
Maria Stern (Jetzt)
Saya Ahmad (SPÖ)
Teresa Petrik (Junge Linke)
Moderation: Ulli Fuchs (BDFÖ)
Zum Programm
Veranstalterin und Projektmanagerin
Zeynep Arslan
T.: +43 69918855664
Im Rahmen der Föderation der Demokratischen ArbeiterInnenvereine in Österreich (DIDF)