Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Begrüßung: Matthias Beitl, Direktor Volkskundemuseum und als Interviewpartner im Hörbuch vertreten
Präsentation des Hörbuchs: Redakteurin Carola Timmel im Gespräch mit Herausgeberin Uschi Schreiber/Aktionsradius Wien über Entstehungsgeschichte, Themenauswahl und Besonderheiten des Bezirks sowie kurze Hörproben.
Wolfgang Bledl präsentiert Fotografisches Flanerien zur Josefstadt.
Tina Walzer gibt Einblicke in die jüdische Geschichte des Bezirks.
Musik: Catch-Pop String-Strong (Jelena Popran & Rina Kaçinari) mit Balkan-Grooves und musikalischen Grenzüberschreitungen
Reservierung und Information: +43 1 332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at
Präsentation des Hörbuchs: Redakteurin Carola Timmel im Gespräch mit Herausgeberin Uschi Schreiber/Aktionsradius Wien über Entstehungsgeschichte, Themenauswahl und Besonderheiten des Bezirks sowie kurze Hörproben.
Wolfgang Bledl präsentiert Fotografisches Flanerien zur Josefstadt.
Tina Walzer gibt Einblicke in die jüdische Geschichte des Bezirks.
Musik: Catch-Pop String-Strong (Jelena Popran & Rina Kaçinari) mit Balkan-Grooves und musikalischen Grenzüberschreitungen
Reservierung und Information: +43 1 332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at