Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Bei dieser Führung durch die kleine Schau wollen wir Werkzeuge für das händische Schreiben in Erinnerung rufen. Sie sind von schlichter Gestaltung und unbekannten namenlosen Verwender*innen und stammen aus den Sammlungen des Volkskundemuseums. Die Schreibzeuge sind überwiegend aus Keramik gefertigt und enthalten Gefäße für die Tinte und den Streusand sowie Platz für Federkiel und Federmesser.
Erst durch die steigende Beliebtheit der Kalligrafie, der Kunst des schönen Schreibens, erhielten die Tinte, Feder und Pinsel eine neuerliche Wertschätzung, was die Kalligrafin Claudia Dzengel in einem kurzen Film vorführt.
Führung mit der Kuratorin Claudia Peschel-Wacha
Dauer: 45 Minuten
Kosten: € 4.- Führungstarif / kostenlos für Mitglieder des Verein für Volkskunde
Zur Ausstellung
Erst durch die steigende Beliebtheit der Kalligrafie, der Kunst des schönen Schreibens, erhielten die Tinte, Feder und Pinsel eine neuerliche Wertschätzung, was die Kalligrafin Claudia Dzengel in einem kurzen Film vorführt.
Führung mit der Kuratorin Claudia Peschel-Wacha
Dauer: 45 Minuten
Kosten: € 4.- Führungstarif / kostenlos für Mitglieder des Verein für Volkskunde
Zur Ausstellung