Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Zu Mittag gibt es Sterz von der offenen Feuerstelle! Der Waldpädagoge und Pecher Bernhard Kaiser erläutert die Arbeit mit Christbaumkulturen beim abschließenden Besuch in Waidmannsbach.
Programmablauf:
08:30 Uhr
Abfahrt pünktlich vom Busparkplatz Ecke Universität/ Universitätsring
10:30 Uhr
Ankunft im Holzknechtmuseum Mürzsteg, Führung und
12:00 Uhr
Mittagessen: Sterz für alle von der offenen Feuerstelle in der "Laftenhütte"
(Getränke auf eigene Rechnung)
13:00 Uhr
Abfahrt in das Waldbauernmuseum Gutenstein - Alte Hofmühle
14:30 Uhr
Empfang: Judith Pawelak-Ast
16:00 Uhr
Fahrt nach Waidmannsbach zum Christbaumproduzenten, Waldpädagogen und Pecher Bernhard Kaiser
17:30 Uhr
Besuch beim Mostheurigen (auf eigene Rechnung)
19:00 Uhr
Abfahrt
20:30 Uhr
Ankunft in Wien
Kosten für die Busfahrt, Eintritte, Führungsgebühren und den Sterz zu Mittag:
pro Person 50,- (Betrag im Bus zu bezahlen)
Reisebegleitung: Dr. Claudia Peschel-Wacha
Anmeldung verbindlich bis spätestens Montag, den 22. September 2014
unter Tel.: 01 406 89 05.22 oder office@volkskundemuseum.at
Programmablauf:
08:30 Uhr
Abfahrt pünktlich vom Busparkplatz Ecke Universität/ Universitätsring
10:30 Uhr
Ankunft im Holzknechtmuseum Mürzsteg, Führung und
12:00 Uhr
Mittagessen: Sterz für alle von der offenen Feuerstelle in der "Laftenhütte"
(Getränke auf eigene Rechnung)
13:00 Uhr
Abfahrt in das Waldbauernmuseum Gutenstein - Alte Hofmühle
14:30 Uhr
Empfang: Judith Pawelak-Ast
16:00 Uhr
Fahrt nach Waidmannsbach zum Christbaumproduzenten, Waldpädagogen und Pecher Bernhard Kaiser
17:30 Uhr
Besuch beim Mostheurigen (auf eigene Rechnung)
19:00 Uhr
Abfahrt
20:30 Uhr
Ankunft in Wien
Kosten für die Busfahrt, Eintritte, Führungsgebühren und den Sterz zu Mittag:
pro Person 50,- (Betrag im Bus zu bezahlen)
Reisebegleitung: Dr. Claudia Peschel-Wacha
Anmeldung verbindlich bis spätestens Montag, den 22. September 2014
unter Tel.: 01 406 89 05.22 oder office@volkskundemuseum.at