Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Wir besichtigen das 2016 eingerichtete Schaudepot und hören von spannenden Forschungsprojekten zur ehemaligen Werft.
Welche Überlegungen gibt es im Museumsverein für eine neue Dauerausstellung? Wie gestaltet sich die Museumsarbeit mit begrenzten Ressourcen und welche Perspektiven gibt es?
Die Obfrau des Museumsvereins, Mag.a Melanie Lopin, und die Kustodin für Sammlungsmanagement, Mag.a Katja Brunn, BA, führen uns durch das Museum und zeigen uns im Anschluss bei einem Spaziergang die Stadt Korneuburg.
Ablauf:
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tipp: 9.01 Uhr Abfahrt von Wien Praterstern mit dem REX Richtung Znojmo, Ankunft um 9.19 Uhr in Korneuburg)
9.30 Uhr Treffpunkt Stadtmuseum Korneuburg, 2100 Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant im Rathaus Korneuburg (auf eigene Rechnung)
Kosten: freiwillige Spende an den Museumsverein Korneuburg
Anmeldung erbeten (max. Teilnehmer:innenzahl 20 Personen)
Reisebegleitung: Claudia Peschel-Wacha
Welche Überlegungen gibt es im Museumsverein für eine neue Dauerausstellung? Wie gestaltet sich die Museumsarbeit mit begrenzten Ressourcen und welche Perspektiven gibt es?
Die Obfrau des Museumsvereins, Mag.a Melanie Lopin, und die Kustodin für Sammlungsmanagement, Mag.a Katja Brunn, BA, führen uns durch das Museum und zeigen uns im Anschluss bei einem Spaziergang die Stadt Korneuburg.
Ablauf:
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tipp: 9.01 Uhr Abfahrt von Wien Praterstern mit dem REX Richtung Znojmo, Ankunft um 9.19 Uhr in Korneuburg)
9.30 Uhr Treffpunkt Stadtmuseum Korneuburg, 2100 Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant im Rathaus Korneuburg (auf eigene Rechnung)
Kosten: freiwillige Spende an den Museumsverein Korneuburg
Anmeldung erbeten (max. Teilnehmer:innenzahl 20 Personen)
Reisebegleitung: Claudia Peschel-Wacha