Unterwegs mit dem Verein

Exkursion

Museum Marienthal

Mi, 13.09.2023, 14:00
Die Familie Mautner hatte ein großes Textilunternehmen mit bis zu 42 Fabriken. Eine davon war die Textilfabrik in Gramatneusiedl, die durch die Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit“ von 1933 bekannt wurde.
Die bereits Anfang des 19. Jahrhunderts gegründete Textilbetrieb wurde 1925 von Isidor Mautner übernommen und beschäftige über 1000 Mitarbeiter*innen bevor der Betrieb aufgrund der wirtschaftlichen Krise 1929 in Konkurs ging. Bei der Führung durch das Museum Marienthal wird nicht nur von der Geschichte der Fabrik erzählt, sondern auch ein Schwerpunkt auf die Zeit der Familie Mautner gelegt.
 
Treffpunkt: 13.45 Uhr, Bahnhof Gramatneusiedl
Anreisetipp: Zug ab Hauptbahnhof um 13.15 oder 13.20 Uhr
Kosten: € 15,00, € 10,00 für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Teilnehmer*innenzahl: max. 25 Personen  
Anmeldung erforderlich
 
Im Rahmen der Ausstellung Gesammelt um jeden Preis!
 

Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr