Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Trattenbach in das Wittgensteinmuseum. Objekte der Familie Wittgenstein sind in den Beständen des Volkskundemuseums verwahrt. Dann wird die ehemalige Textilfabrik der Familie Mautner, die sich in Privatbesitz der Firma Meerkatz & Klein befindet, besichtigt. Abschließend gibt es Erfrischungen und die Möglichkeit Näheres über diese Firma, die mit historischen Baustoffen handelt, zu erfahren.
Ablauf
Treffpunkt: 8.15 Uhr Busparkplatz Erdberg, Station U3
Abfahrt Wien 8.30 Uhr
10.00 Uhr Führung im Stadtmuseum Neunkirchen
12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Osterbauer in Neunkirchen (auf eigene Rechnung)
13.30 Uhr Abfahrt nach Trattenbach
14.00 Uhr Besichtigung des Wittgensteinmuseums
16.00 Uhr Besuch der ehemaligen Textilfabrik Mautner
17.30 Uhr Rückfahrt nach Wien
19.00 Uhr Ankunft Busparkplatz Erdberg, Station U3
Kosten: € 50,-; € 45,- für Mitglieder im Verein für Volkskunde. Der Betrag ist im Bus zu entrichten.
Teilnehmer*innen: mind. 30 Pers., max. 50 Pers.
Anmeldung unter www.volkskundemuseum.at/termine
Es können Stornogebühren anfallen
Informationen unter: verein@volkskundemuseum.at
Organisation: Susanne Bezdek
Fachliche Reiseleitung: Susanne Bezdek, Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger, Maria Raid
Reiseveranstalter: ZuklinBus