Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Freitag, 6. Dezember 2013, 10-19 Uhr
Programm als pdf
10:00 Uhr Abfahrt pünktlich vom
Busparkplatz auf dem Rathausplatz (Ecke Universität/Universitätsring)
10:45 Uhr Ankunft Krippenverein Vösendorf
Begrüßung durch Museumsleiter Franz Wostalek
Besuch der 3. Niederösterreichischen Landeskrippenausstellung
12:30 Uhr Mittagessen (auf eigene Rechnung)
13:45 Uhr Fahrt nach Mödling, Besuch der Lebzelterei Rachenzentner Empfang und Führung: Herbert Rachenzentner
15:30 Uhr Besuch des Volkskundemuseums Mödling (130 Jahre alte mechanische Egerländer Krippe und Adventmarkt mit Handwerksvorführungen)
Begrüßung: Leiterin Mag. Gudrun Fölsche
18:00 Uhr Abfahrt von Mödling
19:00 Uhr Ankunft in Wien
Kosten für die Busfahrt und Eintritte:
pro Person 20,- (Betrag im Bus zu bezahlen)
Reisebegleitung: Dr. Claudia Peschel-Wacha
Anmeldung verbindlich bis spätestens Montag, den 2. Dezember 2013 unter Tel.: 01/406 89 05/22 oder office@volkskundemuseum.at
Programm als pdf
10:00 Uhr Abfahrt pünktlich vom
Busparkplatz auf dem Rathausplatz (Ecke Universität/Universitätsring)
10:45 Uhr Ankunft Krippenverein Vösendorf
Begrüßung durch Museumsleiter Franz Wostalek
Besuch der 3. Niederösterreichischen Landeskrippenausstellung
12:30 Uhr Mittagessen (auf eigene Rechnung)
13:45 Uhr Fahrt nach Mödling, Besuch der Lebzelterei Rachenzentner Empfang und Führung: Herbert Rachenzentner
15:30 Uhr Besuch des Volkskundemuseums Mödling (130 Jahre alte mechanische Egerländer Krippe und Adventmarkt mit Handwerksvorführungen)
Begrüßung: Leiterin Mag. Gudrun Fölsche
18:00 Uhr Abfahrt von Mödling
19:00 Uhr Ankunft in Wien
Kosten für die Busfahrt und Eintritte:
pro Person 20,- (Betrag im Bus zu bezahlen)
Reisebegleitung: Dr. Claudia Peschel-Wacha
Anmeldung verbindlich bis spätestens Montag, den 2. Dezember 2013 unter Tel.: 01/406 89 05/22 oder office@volkskundemuseum.at