Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Noch außergewöhnlicher als der Inhalt dieses Werks – im weitesten Sinne eine Sammlung an deutschsprachigen Zeitungsartikeln der Zwischenkriegsjahre zum Thema Ernährung – ist sein Anlass: Diese Anthologie fungierte für den Publizisten und Literaturwissenschafter quasi als Trostspender für seine langjährige und mitunter wohl trockene Beschäftigung mit Anton Kuh, die in eine siebenbändige Studienausgabe mündete (Wallstein Verlag, 2016).
Obwohl eine Generation später als Anton Kuh (1890–1941) geboren, ist Franz Maier-Bruck (1927–1982) schon relativ in Vergessenheit geraten. Letzterer war Lexikograf und Gastrosoph, der u.a. kulturanthroplogisch gespickte Kochbücher wie beispielsweise „Vom Essen auf dem Lande“ verfasste. Walter Schübler lehnte den Titel seiner Anthologie „in Verbeugung" vor Franz Maier-Bruck an und wird unter den Besucher*innen der Buchpräsentation drei Exemplare dieses Standardwerks zur Österreichischen Küche verlosen.
Das Gespräch mit Walter Schübler führt Reinhold Schachner, Augustin-Redakteur und Mostattaché der Gesellschaft für Streuobstkulturen (GeSOKS).
Do, 4.9.2025, 18.30 Uhr (Ausschank ab 17 Uhr)
(Bei Schönwetter unter freiem Himmel)