Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Die Lehrlinge richteten ihren Blick auf die Entwicklung von Trachten und Trachtenstoffe, die im Rahmen der Ausstellung „heimat : machen. Das Volkskundemuseum in Wien zwischen Alltag und Politik” besprochen werden. Auf Grundlage der Auseinandersetzung mit der Herstellung von „Heimat” über die Normierung von Schnittmustern und die Zertifizierung von Trachtenstoffen in den 1930er- bis 1950er-Jahren, entwarfen die Lehrlinge Muster, die ihre Vorstellungen von Heimat zum Ausdruck bringen. Entstanden ist eine Sammlung von Stoffdrucken, die zeigen: Heimat ist etwas Individuelles und nichts Feststehendes.
„Heimatmacherei” ist ein Projekt zur Geschichtsvermittlung, das im Rahmen des Programms „Geschichte gemeinsam verhandeln” in Kooperation zwischen dem Volkskundemuseum Wien, Jugend am Werk, dem BKA, und KulturKontakt Austria initiiert und durchgeführt wurde.
Eintritt frei.


