Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
geschlossen
Bibliothek
Nutzung derzeit nicht möglich
Mostothek
geschlossen
Legen Sie doch gern die Route Ihres Grätzelspaziergangs dorthin oder schauen Sie auf dem Rückweg vom Lebensmitteleinkauf auf einen Sprung vorbei. Eine Kolporteurin und ein Redakteur werden Sie – mit dem gebotenen Abstand – begrüßen und die neue Ausgabe feilbieten. Nach Möglichkeit bitte abgezählten Betrag mitbringen. Übrigens, eine Ausgabe kostet € 2,50.
Vielleicht wollen Sie sich vorher erkundigen, ob es Personen in ihrem Umfeld gibt, die mitversorgt werden möchten, wie z. B. die liebe Nachbarin oder die Oma.
Und für den Fall, dass Tag oder Ort ungünstig sind, wäre eine Soli-Digital-Ausgabe eine gute Idee, auch wenn der AUGUSTIN eine Straßenzeitung ist und bleiben wird.
Unterstützt vom Volkskundemuseum Wien und dem brandneuen Zeitungstitel der Achte.
Termine
Fr, 27.3.2020, 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr, 10.4.2020, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hofeingang des Volkskundemuseum Wien
(direkt bei der Straßenbahn-Haltestelle)
www.augustin.or.at
Vielleicht wollen Sie sich vorher erkundigen, ob es Personen in ihrem Umfeld gibt, die mitversorgt werden möchten, wie z. B. die liebe Nachbarin oder die Oma.
Und für den Fall, dass Tag oder Ort ungünstig sind, wäre eine Soli-Digital-Ausgabe eine gute Idee, auch wenn der AUGUSTIN eine Straßenzeitung ist und bleiben wird.
Unterstützt vom Volkskundemuseum Wien und dem brandneuen Zeitungstitel der Achte.
Termine
Fr, 27.3.2020, 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr, 10.4.2020, 15.00 bis 18.00 Uhr
Hofeingang des Volkskundemuseum Wien
(direkt bei der Straßenbahn-Haltestelle)
www.augustin.or.at