Gesammelt um jeden Preis! Ausstellungsrundgang

Provenienzforschung und Restitution kann man nicht ausstellen?! Wir tun es trotzdem! Die Ausstellung handelt von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellt die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und geht deren Verbleibsgeschichten bis heute nach.
Sonderausstellungen | 13 bis 19 Jahre | Erwachsene

Herkunftsfragen – Gesammelt um jeden Preis!

Wie hat die systematische Verfolgung und Beraubung durch das NS-Regime funktioniert? Wer war davon betroffen und wer hat profitiert? Und schließlich: Was muss heute getan werden, um die geraubten Gegenstände an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückzugeben? Auf welcher Grundlage passiert das?
Sonderausstellungen | 9 bis 13 Jahre | 13 bis 19 Jahre

Gendergeschichten - damals, heute, morgen

Was sagen uns historische Alltagsobjekte über die Wahrnehmung von Geschlechtern? Wer steht hinter erfolgreichen Unternehmen oder darf sich “typisch” kleiden?
Sonderausstellungen | 13 bis 19 Jahre

Auf den Spuren von Soja! Mit Bohnella Soya und Sherlock Bohns

Hilf Bohnella Soya und Sherlock Bohns aufzudecken, wo die Sojabohne überall ihre Finger im Spiel hat! Finde heraus, was Soja und das Volkskundemuseum Wien verbindet.
Sonderausstellungen | 9 bis 13 Jahre

"Wir protestieren!" Von Demos, Hashtags und Gemüse

Protestbewegungen haben Demokratien überhaupt erst ermöglicht. Viele Errungenschaften oder scheinbare Selbstverständlichkeiten wurden meist auf den Straßen oder in den Medien erkämpft. Jede Zeit hat Themen, die Menschen zu Protest bewegen. Doch wer protestiert? Wie und wo? Wogegen und wofür?
Sonderausstellungen | 13 bis 19 Jahre

Die Küsten Österreichs: Ausstellungsrundgang

Gemeinsames Betrachten, Erleben und Erfahren ist beim Ausstellungsrundgang in den Dauer- oder Sonderausstellungen möglich.
Buchbar noch bis So, 8.10.2023.
Sonderausstellungen | Erwachsene
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr