4. Workshop zur Institutionalisierung der Zusammenarbeit

Der 4. Workshop zur Institutionalisierung der Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern von TREASURES findet am 18.11.2020 coronabedingt als Videokonferenz statt. Diskutiert werden u.a. Nachhaltigkeit, Sammlungen, Vermittlung. Darüber hinaus wird die Wanderausstellung im Schloss Dolná Krupá präsentiert.
Programmpunkte sind u.a.: Mensch und Natur – Thematischer Schwerpunkt der bisherigen Nachhaltigkeitsworkshops; Präsentation von Museumssammlungen im Schloss Marchegg (Schaudepot); Präsentation der Wanderausstellung in Dolná Krupá (SNM – Musikmuseum); Vermittlung: KulturvermittlerInnentagung in der Slowakei

Geladene TeilnehmerInnen:
Slowakisches Kulturministerium: Radoslav Ragač, Katarína Garčarová
MitarbeiterInnen der Kulturbehörde Landkreis Trnava: Miroslav Knapp, Ida Antipovová, Andrea Koláriková, Peter Kadlic
SNM-Historisches Museum: Branislav Panis, Peter Barta, Magdaléna Mrázová, Jasna Gaburová, Slavomír Pjatek
SNM-Musikmuseum: Edita Bugalová, Dana Slobodová, Tamara Kolláriková Dolná Krupá: Michal Žák, Alena Krátka
Gemeinde Marchegg: Gernot Haupt, Felix Reinike
Volkskundemuseum Wien: Matthias Beitl, Claudia Peschel-Wacha, Katharina Richter-Kovarik, Ingeborg Milleschitz
NÖ: Katka Krejčová, Martin Grüneis
EuroVienna: Susanne Böck

Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
geschlossen

Bibliothek
Nutzung derzeit nicht möglich


Mostothek
geschlossen