EU-Projekt TREASURES

3. Workshop zur Institutionalisierung der Zusammenarbeit

Am 7.2.2020 fand im Hauptgebäude des Slowakischen Nationalmuseum in Bratislava der 3. Workshop zur Institutionalisierung im EU-Projekt TREASURES statt.
Es nahmen VertreterInnen der Projektpartner (Slowakisches Nationalmuseum - Historisches Museum und Musikmuseum Dolná Krupá, Volkskundemuseum Wien) und der Strategischen Partner (Kulturministerium Slowakei, Kulturabteilung Land Niederösterreich, Landkreis Trnava) teil. Die VertreterInnen der Stadtgemeinde Marchegg hatten sich aus Krankheitsgründen entschuldigt.

Nach einer Begrüßung von Gabriela Podušelová, Stellvertreterin des Generaldirektors des Slowakischen Nationalmuseum (SNM), und einleitenden Worten von Edita Bugalová, Direktorin des SNM – Musikmuseum leitete Susanne Böck, EuroVienna den Workshop an.
Ingeborg Milleschitz stellte die Auswertung der Besucherstatistik vor und Katharina Richter-Kovarik, beide Volkskundemuseum Wien, gab einen Bericht über die Vermittlungsaktivitäten in der Ausstellung Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte im Schloss Marchegg.

Nach einer Zusammenfassung der bisher erarbeiteten Schritte besprachen die TeilnehmerInnen die Weiterentwicklung der Inhalte und Formate zur Institutionalisierung und der nächsten Förderperiode.

Im Anschluss bestand die Möglichkeit, die Ausstellung Baumeister von Museen. Michal Milan Harminc im Slowakischen Nationalmuseum zu besuchen.



Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen