Hier finden Sie einen Überblick über alle Publikationen aus der Verlagstätigkeit des Volkskundemuseum Wien und des Vereins für Volkskunde sowie des ehemaligen Ethnographischen Museums Schloß Kittsee.
Zusätzlich bieten wir in der Kategorie Bibliotheksbestand Digitalisate von ausgewählten Publikationen aus der Bibliothek des Volkskundemuseums mit einem Bezug zu den Objektsammlungen oder zu Forschungsschwerpunkten an. Ergänzt wird das Angebot durch Digitalisate aus der Fotosammlung und von Handschriften.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Klicken Sie hier, um eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suche zu bekommen.
Zusätzlich bieten wir in der Kategorie Bibliotheksbestand Digitalisate von ausgewählten Publikationen aus der Bibliothek des Volkskundemuseums mit einem Bezug zu den Objektsammlungen oder zu Forschungsschwerpunkten an. Ergänzt wird das Angebot durch Digitalisate aus der Fotosammlung und von Handschriften.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Klicken Sie hier, um eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suche zu bekommen.
NEU:
Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein (Hg.): Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten. Wien, Dresden 1906
Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein (Hg.): Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten. Wien, Dresden 1906
Fragen, Anregungen, Digitalisierungswünsche bzw. Fehlermeldungen bitte an: andreas.schmid@volkskundemuseum.at
Buchbestellungen bitte an: buchbestellung@volkskundemuseum.at
6 Publikationen
Wien: Verein für Volkskunde
2006 [lieferbar; 24,- EUR]
Ethnologie, Fachgeschichte, Grössl, Franz Xaver (1853–1903), Haberlandt, Michael (1860–1940), Heimat, Hein, Wilhelm (1861–1903), Helfert, Joseph Alexander von (1820–1910), Moses (Moser), Heinrich (1852–1920), Museum für österreichische Volkskunde, Schmidt, Leopold (1912–1981), Verein für österreichische Volkskunde, Verein für Volkskunde, Wissenschaftsgeschichte
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde
2005 [lieferbar; 18.- EUR]
Alpenforschung, Archéocivilisation, Bessans, Bio-Bibliografie, Ethnografie, Europäische Ethnologie, Fachgeschichte, Feldforschung, Frankojudaismus, Frankreich, Goldstern, Eugenie (1883–1942), Haberlandt, Michael (1860–1940), k. k. naturhistorisches Hofmuseum, Moses (Moser), Heinrich (1852–1920), Perkmann, Adelgard (1897–1946), Primitivismus, Rütimeyer, Leopold (1856–1932), Schmidl, Marianne (1890–1942), Tagungsband, Trebitsch, Rudolf (1876–1918), Ur-Ethnografie, Varagnac, André (1894–1983), Verein für Volkskunde
Wien: Verein für Volkskunde
1999 [lieferbar; 30,50 EUR]
Benjamin, Walter (1892–1940), Brauch, Donaustadt, Erinnerungskultur, Ernährung, Fußballstadion, Hausfrau, Krankenanstalt, Kroatien, Minderheit, Museum, Obdachlosenzeitung, Politischer Katholizismus, Religion, Spanien, Stadtflucht, Stadtvolkskunde, Tagungsband, Umwelt, Urbanität, Volkskundetagung, Volkslied
Wien: Verein für Volkskunde
1990 [lieferbar; 26,20 EUR]
Anliegenbuch, Bruderschaft, Christusverehrung, Fastentuch, Frankreich, Fronleichnam, Gebet, Heiliges Grab, Magie, Österreich, Religion, Sekte, Skandinavien, Tagungsband, Teufel, Ungarn, Volksfrömmigkeit, Volksglaube, Volkskundetagung, Wallfahrt