Hier finden Sie einen Überblick über alle Publikationen aus der Verlagstätigkeit des Volkskundemuseum Wien und des Vereins für Volkskunde sowie des ehemaligen Ethnographischen Museums Schloß Kittsee. Zusätzlich bieten wir in der Kategorie Bibliotheksbestand Digitalisate ausgewählter Publikationen aus der Bibliothek des Volkskundemuseums mit einem Bezug zu den Objektsammlungen oder zu Forschungsschwerpunkten an. Ergänzt wird das Angebot durch Digitalisate aus der Fotosammlung und von Handschriften.
Derzeit arbeiten wir an einer neuen Plattform, die die Online Sammlungen und die Online Publikationen vereinigen und ab Herbst 2024 zur Verfügung stehen wird. Weitere Informationen zum Projekt hier.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Für eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suchfunktionen klicken Sie hier.
Derzeit arbeiten wir an einer neuen Plattform, die die Online Sammlungen und die Online Publikationen vereinigen und ab Herbst 2024 zur Verfügung stehen wird. Weitere Informationen zum Projekt hier.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Für eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suchfunktionen klicken Sie hier.
Fragen, Anregungen, Digitalisierungswünsche bzw. Fehlermeldungen bitte an: johannes.aichinger@volkskundemuseum.at
Buchbestellungen bitte an: buchbestellung@volkskundemuseum.at
Volltextsuche
Suche über alle Publikationen
Filter
11 Publikationen
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde
2010 [lieferbar; 24,- EUR]
An-Ski (Anski), Salomon (1863–1920), Architekturgeschichte, Burgenland, Fachgeschichte, Geschichte, Grunwald, Max (1871–1953), Identität, Jewish Cultural Studies, Judentum, Jüdische Volkskunde, Kulturwissenschaft, Mitteilungen für jüdische Volkskunde, Normative Texte, Ostjudentum, Rimon-Milgroim, Sammlungsgeschichte, Synagoge, Tagungsband, Tschechoslowakei, Verein für österreichische Volkskunde, Versöhnungsrituale, Volkskunde
Wien: Verein für Volkskunde
2006 [lieferbar; 24,- EUR]
Alltagskultur, Esoterik, Europäische Ethnologie, Geschichte 1945–2004, Globalisierung, Graffiti, Jahr der Alltagskultur 2005, Motorrad, Niederösterreich, Österreich, Politik, Projekt "Alltagskultur seit 1945", Regionalismus, Sachkultur, Schmuggel, Sport, Steiermark, Tagungsband, Tirol, Volksfrömmigkeit, Volkskundetagung, Waldarbeit, ZOOM Kindermuseum
Wien, Salzburg: Müller
2005 [vergriffen]
Alltagskultur, Ausstellungsbegleitbuch, Denzer, Ricarda (1967– ), Erinnerungskultur, Geschichte 1870–1998, Helmut & Johanna Kandl, Jensen, Vibeke (1962– ), Kunst, Ledebur, Benedikt (1964– ), Materielle Kultur, Mercier de Beaurouvre, Christian (1962– ), Messie-Syndrom, Sachkultur, Salzburg, Seidl, Herman (1960– ), Treml, Gerhard (1963– )
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde
2005 [lieferbar; 18.- EUR]
Alpenforschung, Archéocivilisation, Bessans, Bio-Bibliografie, Ethnografie, Europäische Ethnologie, Fachgeschichte, Feldforschung, Frankojudaismus, Frankreich, Goldstern, Eugenie (1883–1942), Haberlandt, Michael (1860–1940), k. k. naturhistorisches Hofmuseum, Moses (Moser), Heinrich (1852–1920), Perkmann, Adelgard (1897–1946), Primitivismus, Rütimeyer, Leopold (1856–1932), Schmidl, Marianne (1890–1942), Tagungsband, Trebitsch, Rudolf (1876–1918), Ur-Ethnografie, Varagnac, André (1894–1983), Verein für Volkskunde
Wien: Verein für Volkskunde
1997 [lieferbar; 30,- EUR]
Afghanistan, Ästhetik, Bauernmöbel, Bettwäsche, Commission Internationale des Arts et Traditions Populaires CIAP, Garten, Geschmack, Graffiti, Hamburg, Hausindustrie, Identität, Jüdische Volkskunst, Klassische Moderne, Niederösterreich, Poesiealbum, Prager Kongress 1928, Tagungsband, Ungarn, Volkskundetagung, Volkskunst, Werbung, Wertewandel, Zatzka, Hans (1859–1945)